REGATTA
B&G und der America's Cup
B&G ist bereits seit Jahrzehnten beim America‘s Cup dabei und unterstützt Segler, Designer und Teams an Land dabei, die Leistung zu überwachen und zu analysieren.
Autopiloten: wichtige kalibrierungen und einstellungen: Teil 1
Wie Ihr Autopilot Sie wieder auf das Wasser bringen und einen Vorsprung verschaffen kann, wenn die Regattasaison losgeht – Teil 1
Autopiloten: einrichten des autopiloten
Wie Ihr Autopilot Sie wieder auf das Wasser bringen und einen Vorsprung verschaffen kann, wenn die Regattasaison losgeht – Teil 2
Autopiloten: leistungsfunktionen verstehen
Wie Ihr Autopilot Sie wieder auf das Wasser bringen und einen Vorsprung verschaffen kann, wenn die Regattasaison losgeht – Teil 3
CRUISING
So bringen Sie Ihre Elektronik durch den Winter
Stellen Sie mit unserer Checkliste sicher, dass Ihre Elektronik für die nächste Saison in Topform ist.
Segeln mit Radar
Auf Segelbooten findet Radar sowohl in Küstengewässern als auch auf hoher See Anwendung – und das nicht nur zur Vermeidung von Kollisionen.
Erkunden mit ForwardScan
Blick nach vorn und unter Wasser: mit ForwardScan Sonar
So installieren Sie einen Vulcan-Kartenplotter auf jedem Boot
So können Sie ein vorhandenes Instrumentensystem durch einen Vulcan-Kartenplotter ergänzen, um die einzigartigen B&G Segelfunktionen zu nutzen.
ACADEMY
Advanced WindPlot mit Mark Chisnell
Mark Chisnell zeigt Ihnen, wie die neue Advanced Windplot-Anzeige auf Zeus- und Vulcan-Kartenplottern zu interpretieren ist.
SailSteer mit Mark Chisnell
So holen Sie das Beste aus dem SailSteer-Display auf Ihrem B&G Vulcan- oder Zeus-Kartenplotter heraus
RacePanel mit Mark Chisnell, Teil 2: StartLine
Der wichtigste Teil des Rennens: Alles zum perfekten Start
RacePanel mit Mark Chisnell, Teil 3: Einrichten einer Regattastrecke
So stellen Sie auf dem Vulcan- oder Zeus-Kartenplotter eine Regattastrecke ein